REGELN ZUR NUTZUNG VON COOKIES

Bei Besuch der Websites können Sie der Nutzung der auf der Seite verwendeten Cookies zustimmen, um das Surferlebnis zu verbessern, bzw. auf Ihre Interessen zugeschnittene, personalisierte Angebote anzuzeigen. Diese Seite enthält alle Informationen zur Nutzung von Cookies, die wir auf der Website verwenden.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Datenpakete, die der Browser auf Anforderung von Websites (Webservern) auf Ihrem Gerät speichert. Die Websites speichern in diesen Cookies die temporären, aber für sie wichtigen Informationen, um Dienstleistungen über die Websites bereitzustellen, Benutzer diesbezüglich zu identifizieren, das Surferlebnis zu verbessern, angepasste, auf das Interesse der Benutzer zugeschnittene Angebote anzuzeigen sowie die Daten der Besuche unserer Websites zu analysieren.

Zustimmung zur Nutzung von Cookies

Beim Laden der Website bitten wir Sie in einem Popup-Fenster, der Installation von Cookies zuzustimmen. Falls Sie nicht zustimmen, werden auf Ihrem Gerät nur die Cookies installiert, die für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind.

Wie können Sie die Nutzung von Cookies regeln?

Einerseits können Sie die Funktion der auf der Website verwendeten Cookies im Datenverarbeitungszentrum von rovitex.com regeln.

Cookie-Einstellungen

Darüber hinaus können Sie die Verwendung von Cookies auch über die Einstellung Ihres Browsers regeln.

Die Standardeinstellung der meisten Browserprogramme erlaubt die Nutzung von Cookies. Informationen zum Einrichten von Cookies für die am häufigsten verwendeten Browser finden Sie auf den folgenden Websites:

Wenn Sie die Nutzung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, werden Websites oder einige ihrer Funktionen nicht verfügbar oder unbrauchbar, solange Sie die Nutzung von Cookies nicht wieder aktivieren, das heißt die Blockierung entsperren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Einstellungen und dadurch die Nutzung der Cookies zu ändern.

Sie können auch die Cookies in Ihrem Browser ansehen und löschen, die früher auf Ihrem Computer gespeichert wurden.

Die Website verwendet die folgenden Arten von Cookies; die Erklärung bezüglich des Umfangs und der Funktion der Cookies siehe unten:

 

  • Unbedingt notwendige Cookies
  • Funktionalitäts-Cookies und leistungsbezogene Cookies
  • Zustimmungsbasierte Cookies

UNBEDINGT NOTWENDIGE COOKIES

Die erforderlichen Cookies sind für den Betrieb des Systems unbedingt notwendig, ohne die die Website nicht bestimmungsgemäß verwendet werden kann; die Nutzung von Cookies ist zur Geltendmachung der berechtigten Interessen der Rovitex Hungária Kft erforderlich. Diese Cookies dürfen ohne Zustimmung des Benutzers verwendet und können nicht deaktiviert werden.

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz (1) Punkt b) DSGVO.

FUNKTIONALITÄTS-COOKIES UND LEISTUNGSBEZOGENE COOKIES

Die Funktionalitäts-Cookies und leistungsbezogenen Cookies sind für die Nutzung der Website nicht unbedingt erforderlich. Mit der Nutzung dieser Cookies können wir Ihnen jedoch eine bessere Benutzererfahrung bieten. Diese Cookies bieten in der Regel Einstellungen und Komfortfunktionen für einen personalisierten Betrieb der Website (z. B. die von Ihnen gewählte Sprache oder die Art der von Ihnen besuchten Seite). Funktionalitäts-Cookies werden ausschließlich bei Vorhandensein Ihrer Zustimmung verwendet und Sie können Ihre Zustimmung im Datenschutzzentrum durch Deaktivieren der Funktionalitäts-Cookies jederzeit widerrufen. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz (1) Punkt f) DSGVO.

ZUSTIMMUNGSBASIERTE COOKIES

Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind und keine Funktionalitäts-Cookies oder leistungsbezogene Cookies sind, wie z. B. Werbe-/Marketingcookies, werden vom Datenverantwortlichen nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung verwendet.

Der Datenverantwortliche behält sich außerdem das Recht vor, die Daten, die er aus der anonymen Analyse der Besuchergewohnheiten der Website mittels der Cookies erhält, zu verwenden, um Werbungen für seine Produkte auf der Website anzuzeigen. All das kommt dem Betroffenen zugute, da der Datenverantwortliche dadurch Werbungen oder Inhalte anzeigt, für die, seiner Meinung nach, der Betroffene sich anhand seiner Surfgewohnheiten interessiert, und auf diese Weise weniger zufällige Anzeigen oder Inhalte sieht, die für die Interessen des Betroffenen weniger relevant sind.

Die Marketing-Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (Cookies von Drittanbietern) und sammeln Informationen über die Websites, die vom Betroffenen besucht wurden, um Zielgruppenwerbungen für den Betroffenen zu erstellen.

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz (1) Punkt a) DSGVO.

Cookie-Name Cookie-Typ Cookie ID Cookie-Dienstanbieter Von Cookies verwaltete Daten Zweck des Cookies Lebensdauer des Cookies
WP-Funktion Unbedingt notwendige Cookies wp-settings-{X} WordPress Für die Nutzung der Funktionen notwendig. Richtiger Betrieb. 1 Jahr
WP-Funktion Unbedingt notwendige Cookies wp-settings-time-{X} WordPress Für die Nutzung der Funktionen notwendig. Richtiger Betrieb. 1 Jahr
WP-Funktion Unbedingt notwendige Cookies wordpress_test_cookie WordPress Für die Nutzung der Funktionen notwendig. Richtiger Betrieb. 1 Jahr
WP GDPR Unbedingt notwendige Cookies gdpr[allowed_cookies] WordPress Tatsache der Zustimmung. Die vom Benutzer aktivierten Cookies speichern. 1 Jahr
WP GDPR Unbedingt notwendige Cookies gdpr[consent_types] WordPress Tatsache der Zustimmung. In diesem Cookie wird gespeichert, welche Informationen vom Benutzer akzeptiert wurden. 1 Jahr
WP GDPR Unbedingt notwendige Cookies gdpr[privacy_bar] WordPress Tatsache der Zustimmung. Akzeptieren von Cookies einhalten. 1 Jahr
WPML Unbedingt notwendige Cookies _icl_current_language WordPress Spracheinstellungen Richtiger Betrieb. 1 Tag
WPML Unbedingt notwendige Cookies wpml_referer_url WordPress Zuvor besuchte Seiten-URL Richtiger Betrieb. 1 Tag
Google Analytics Funktionalitäts-Cookie und leistungsbezogene Cookie _ga Google URL, Seitenadresse, Browsername, Größe des Browserfensters, Bildschirmgröße, Java, Flash-Version, Standort, Sprache Anonyme Statistiken 2 Jahr
Google Analytics Funktionalitäts-Cookie und leistungsbezogene Cookie _gat Google URL, Seitenadresse, Browsername, Größe des Browserfensters, Bildschirmgröße, Java, Flash-Version, Standort, Sprache Anonyme Statistiken Wird beim Schließen des Browsers gelöscht
Google Analytics Funktionalitäts-Cookie und leistungsbezogene Cookie _gid Google URL, Seitenadresse, Browsername, Größe des Browserfensters, Bildschirmgröße, Java, Flash-Version, Standort, Sprache Anonyme Statistiken 1 Tag

 

GOOGLE ANALYTICS

Diese Website benutzt Google Analytics, den Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Dabei verwendet Google Analytics eine bestimmte Form von Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert ist und ermöglicht, die Nutzung der Website durch Sie zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website durch Sie werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Darüber hinaus können Sie durch Herunterladen und Installieren des Browser-Plugins unter  https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=en verhindern, dass Google die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung der Website durch Sie erfasst und verarbeitet (einschließlich Ihrer IP-Adresse).

Die Website verwendet außerdem Google Analytics, um den Besucherstrom über die Benutzer-ID geräteunabhängig zu analysieren. Sie können die Verfolgung der Nutzung durch Sie zwischen verschiedenen Geräten in Ihrem Google-Konto unter „Meine Informationen“, „Persönliche Informationen“ deaktivieren.

Rechtsgrundlage: Artikel 6 Absatz (1) Punkt f) DSGVO.

 

KONTAKTFORMULAR

Der Datenverantwortliche betreibt auf den betriebenen Websites ein Kontaktformular, das den Besuchern die Kontaktaufnahme und Informationsanforderung erleichtert.

Durch Ausfüllen des Formulars und Aktivieren des Kontrollkästchens darunter akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen, deren aktueller Status auf der folgenden Seite eingesehen werden kann: LINK

Benutzerdaten

Sie können Ihre Einstellungen und die über Sie gespeicherten Daten überprüfen und deren Änderung anfordern.

Für diesbezügliche Anfragen kontaktieren Sie uns unter der E-Mail-Adresse rovitex@rovitex.com.